|
|
|
Aus der Summe der ca. 50 bearbeiteten Objekte in Anstellung, als freier Mitarbeiter oder Subunternehmer, sowie den etwa 60 Objekten in Eigenregie finden sie im Folgenden einige Auszüge.
Die ausführliche Liste mit Beschreibung der ausgeführten Arbeiten kann am Seitenende geöffnet oder heruntergeladen werden. |
|
|
|
Auszüge aus den Referenzen: |
|
|
|
2002 - Villa Rosenhof in Dresden: Untersuchung und Restaurierung des Treppenhauses |
|
|
|
2012 - Schlosskirche Schwerin: Retusche der Sichtfassung auf den Säulen und den vergoldeten Kapitellen (freie Mitarbeit bei Dipl. Restaurator Boris Frohberg) |
|
|
|
2012 - Zionskirche Berlin: Freilegungs-, und Terracottaimitations-Musterachsen an der Kanzel (Subunternehmer von Dipl. Restaurator Thomas Schubert) |
|
|
|
2013 - historisches Café Prag in Dresden: Konzeptionserstellung, Konservierung und Restaurierung des Wandbildes von Hans Kinder |
|
|
|
2013/14 - Hotel „Las Orquideas“ in Andalusien (Los Romanes / La Vinuela): Entwurf und Ausführung der maurischen Innenausmalung und der Fassadenmalerei |
|
|
|
2014 - Schloss Altdöbern: Retusche und Teilrekonstruktion der barocken Architekturillusionsmalerei (freie Mitarbeit bei Dipl. Restaurator Thomas Lauth) |
|
|
|
Veröffentlichungen: |
|
|
|
2000 - Buch „Dekorative Wandmalerei in Bürgerhäusern - Leipzig“: Restaurierung der Durchfahrt und des Treppenhauses Hardenbergstr. 16
Herausgeber: Seemann Verlag |
|
|
|
2003 - Heft „Die Kunst im Hause“, Treppenhausausmalungen in Dresdner Wohnhäusern: Lahmannring 3, Luisenstr. 67, Villa Rosenhof – Schevenstr. 11, Mendelssohnalle 18, Villa Haniel – Leubnitzer Str. 7, Bayreuther Str. 16
Herausgeber: Denkmalschutzamt Dresden |
|
|
|
2009 - Buch „Engel im Hausflur“, Dekorationskunst in Dresdner Wohnhäusern
Herausgeber: edition Sächsische Zeitung |
|
|
|
Ausführliche Referenzliste (Stand 2016/04): |
|
|
|
 |
|
Online Referenzliste (HTML) |
|
|
|
|
 |
|
Download Referenzliste (PDF) - wählen Sie Rechte Maustaste und "Ziel Speichern unter..." |
|
|
|