|
|
|
|
|
Ausbildung: |
|
|
|
|
|
1973 - 1983 |
|
Allgemeinbild. Polytechnische OS mit Abschluß der 10.Klasse |
|
|
|
|
|
1981 - 1983 |
|
Berufsvorbereitende Teilnahme am Zeichenzirkel/ Naturstudium an der Sächs. Porzellan-Manufaktur Freital/Dresden |
|
|
|
|
|
1983 - 1985 |
|
Theoretische Ausbildung zur Porzellanmalerin in der Berufsschule der Porzellanmanufaktur Meißen |
|
|
|
|
|
1983 - 1986 |
|
Praktische Ausbildung zur Porzellan-Blumenmalerin in der Sächs. Porzellan- Manufaktur Freital/Dresden |
|
|
|
|
|
1986 - 1988 |
|
Abiturlehrgang zur Reifeprüfung im Abendschulkurs an der Volkshochschule Freital |
|
|
|
|
|
1992 |
|
Weiterbildung: Intensivkurs Vergoldung im Europ. Zentrum Venedig für Berufe in der Denkmalpflege |
|
|
|
|
|
Praktische Tätigkeit: |
|
|
|
|
|
1986 - 1987 |
|
Anstellung als Porzellanmalerin in der Sächsischen Porzellan-Manufaktur Freital/Dresden |
|
|
|
|
|
1988 - 1991 |
|
Anstellung als Kostümfundusverwalterin und Requisiteurin im Kulturpalast Dresden |
|
|
|
|
|
1991 - 1994 |
|
Freie Arbeit als Reiseleiterin für Rainbowtours in Paris, Busstewardess für versch. Unternehmen in Spanien und Österreich |
|
|
|
|
|
1992 - 1994 |
|
Anstellung in der Restaurierungswerkstatt Müller in Plauen/ Vogtland |
|
|
|
|
|
1994 - 1995 |
|
Freie Mitarbeit bei der Restauratorengemeinschaft Stenzel u. Taubert |
|
|
|
|
|
seit 1996 |
|
freie Mitarbeit bei weiteren Restauratorengemeinschaften, gleichzeitige Annahme von eigenen Aufträgen im Bereich Wandmalereirestaurierung, freie Arbeit im Bereich Wandmalerei |
|
|
|
|
|
1998 - 2007 |
|
Arbeitsgemeinschaft in der Wandmalereirestaurierung mit Restaurator Knut Thiel |
|
|
|
|
|
seit 1998 |
|
Ausführung von Wandmalereiaufträgen in Großbritannien
|
|
|
|
|
|
2006 |
|
Gründung des Netzwerkes “Living in style“ in Gemeinschaft mit 14 Künstlern, Kunsthandwerkern und Designern, Herausgabe einer Präsentations-CD |
|
|
|
|
|
Sprachen |
|
Deutsch, Englisch |
|
|
|
|